3D Character

 

Benjamin

Blümchen

Virtueller 3D Character interagiert mit realen Schauspielern

Benjamin Blümchen - Poster
PROJEKT                                           
„Benjamin Blümchen“ | Animierter Kinofilm
PRODUKTION                                       
WESTSIDE | KIDDINX |
RAT PACK | STUDIOCANAL
REGIE          
Tim Trachte
ANIMATIONSREGIE, VFX PRODUKTION, CHARACTER AND SETDESIGN      
FBB Film

BENJAMIN BLÜMCHEN | ANIMIERTER KINOFILM

FISH BLOWING BUBBLES ANIMATIONSSTUDIO

3D Animation im live film

VFX 3D Charakter & Real-Dreh

Die 3D-Creation von Benjamin Blümchen ist ein Beispiel für die moderne Animationskunst und ermöglicht es, die Figur in lebensechter Weise zu animieren. Dank der 3D-Technologie können Kinder noch tiefer in die Welt von Benjamin Blümchen eintauchen und seine Abenteuer hautnah erleben. Die 3D-Creation erforderte viel Arbeit und Liebe zum Detail, aber das Ergebnis ist ein Meilenstein in der Animationsgeschichte und ein Beispiel für die Kraft der 3D-Technologie.

Benjamin Blümchen - Cover
Benjamin Blümchen - Mix 2
Benjamin Blümchen - Poster

Ziele & Umsetzung

WELCHE ZIELE SOLLEN MIT DEM FILM ERREICHT WERDEN?

ziel

01

Gestaltung des 3D Charakters
Die Realisierung eines Cartoon Charakters in 3D Form mit Hilfe von (VFX) Visual Effects.

ziel

02

Integrations 3D Charakters in Real-Dreh
3D Character Benjamin Blümchen wurden von FBB Film mit Live Action Szenen integriert

ziel

03

Set Modelling
Das Haus sowie die virtuelle Zoo-Welt wurden mit Live Action Szenen verschmolzen.

Wie hat FBB diese Ziele erreicht?

Set-Modellierung und Charakter Building

Set-Modellierung

Set-Modellierung – Das Haus

Set-Modellierung

Die Set-Modellierung bei Benjamin Blümchen bezieht sich auf die digitale Modellierung seiner Umgebung und ist ein wichtiger Aspekt der 3D-Creation. Jedes Element der Umgebung, wie Bäume, Gebäude und Straßen, wurde sorgfältig modelliert, texturiert und beleuchtet, um eine lebensechte Umgebung zu schaffen. Die Set-Modellierung ist ein wichtiger Teil der 3D-Creation, da sie dazu beiträgt, die Welt von Benjamin Blümchen zum Leben zu erwecken und Kindern ein noch intensiveres Erlebnis zu bieten.

Set Modellierung mit Photogrammetrie

Set Modellierung – Das Haus

Set-Modellierung mit Photogrammetrie

Die Set-Modellierung mit Photogrammetrie ist eine Technologie, die in der 3D-Creation häufig eingesetzt wird. Hierbei werden Bilder von realen Objekten oder Orten aufgenommen und in eine digitale 3D-Version umgewandelt. Die Photogrammetrie ermöglicht es, sehr genaue Modelle zu erstellen, da sie alle Details und Texturen des realen Objekts oder Ortes aufnehmen kann. Dank der Set-Modellierung mit Photogrammetrie können 3D-Animationen eine noch realistischere und immersive Darstellung der Umgebung bieten.

Pointcloud

Die Pointcloud-Technologie wurde verwendet, um eine detaillierte
3D-Scandaten des Hauses zu erstellen.

Mesh Model

Anschließend wurde die Pointcloud-Daten in ein Mesh Model umgewandelt, wodurch eine detaillierte digitale Version des Hauses erstellt wurde.

Mesh Model

Hierbei wurde darauf geachtet, dass alle architektonischen Details des Hauses präzise modelliert wurden.

Mesh Textured

Zuletzt wurde das Mesh Model mit Texturen versehen, um eine realistische Darstellung des Hauses zu erzielen

schritt

01

Set Modellierung mit Photogrammetrie

Die Erstellung des Hauses von Benjamin Blümchen war ein aufwendiger Prozess, der eine Kombination aus Technologien wie Pointcloud, Mesh Model und Mesh Textured erforderte.

schritt

02

3D-Charakter Design und Animation

Die 3D-Charakteranimation von Benjamin Blümchen war ein wichtiger Teil der Erstellung seiner digitalen Version. Hierbei wurden Motion-Capture-Technologien eingesetzt, um die Bewegungen des Charakters präzise zu erfassen und in die digitale Welt zu übertragen.

Die 3D-Charakter Design

Benjamin Suit

Die 3D-Charakteranimation

Motion-Capture-Technologien

3D Charakter Building

3D Charakter Building

3D Integration

Umgebung und Charakter

Die Integration von 3D-Charakter

Durch die Verwendung von 3D-Modellen konnte Benjamin Blümchen realistischer denn je dargestellt werden, wodurch er sich nahtlos in die Live-Action-Szenen integrieren konnte. Diese einzigartige Kombination von 3D-Charakteren und Live-Action-Szenen hat es ermöglicht, eine völlig neue Ästhetik zu schaffen und die Abenteuer von Benjamin Blümchen auf eine Weise zum Leben zu erwecken,

Motion Capture Character

Motion Capture Charakter

3D Integration

Schauspieler und Umgebung

3D Integration

Softeware bearbeitung

schritt

03

3D Integration

Die Integration von Benjamin Blümchen als 3D-Charakter in den gleichnamigen Live-Action-Film hat die Grenzen zwischen Animation und Realität verschwimmen lassen.

Die Integration von 3D-Charakteren in Live-Action-Filme zeigt, wie sich die Technologie wie sie dazu beitragen kann, die Kreativität und Vision von Filmemachern zu unterstützen.

schritt

01

Set Modellierung mit Photogrammetrie

Die Erstellung des Hauses von Benjamin Blümchen war ein aufwendiger Prozess, der eine Kombination aus Technologien wie Pointcloud, Mesh Model und Mesh Textured erforderte.

Set-Modellierung

Set-Modellierung – Das Haus

Set-Modellierung

Die Set-Modellierung bei Benjamin Blümchen bezieht sich auf die digitale Modellierung seiner Umgebung und ist ein wichtiger Aspekt der 3D-Creation. Jedes Element der Umgebung, wie Bäume, Gebäude und Straßen, wurde sorgfältig modelliert, texturiert und beleuchtet, um eine lebensechte Umgebung zu schaffen. Die Set-Modellierung ist ein wichtiger Teil der 3D-Creation, da sie dazu beiträgt, die Welt von Benjamin Blümchen zum Leben zu erwecken und Kindern ein noch intensiveres Erlebnis zu bieten.

Set Modellierung mit Photogrammetrie

Set Modellierung – Das Haus

Set-Modellierung mit Photogrammetrie

Die Set-Modellierung mit Photogrammetrie ist eine Technologie, die in der 3D-Creation häufig eingesetzt wird. Hierbei werden Bilder von realen Objekten oder Orten aufgenommen und in eine digitale 3D-Version umgewandelt. Die Photogrammetrie ermöglicht es, sehr genaue Modelle zu erstellen, da sie alle Details und Texturen des realen Objekts oder Ortes aufnehmen kann. Dank der Set-Modellierung mit Photogrammetrie können 3D-Animationen eine noch realistischere und immersive Darstellung der Umgebung bieten.

Pointcloud

Die Pointcloud-Technologie wurde verwendet, um eine detaillierte
3D-Scandaten des Hauses zu erstellen.

Mesh Model

Anschließend wurde die Pointcloud-Daten in ein Mesh Model umgewandelt, wodurch eine detaillierte digitale Version des Hauses erstellt wurde.

Mesh Model

Hierbei wurde darauf geachtet, dass alle architektonischen Details des Hauses präzise modelliert wurden.

Mesh Textured

Zuletzt wurde das Mesh Model mit Texturen versehen, um eine realistische Darstellung des Hauses zu erzielen

schritt

02

3D-Charakter Design und Animation

Die 3D-Charakteranimation von Benjamin Blümchen war ein wichtiger Teil der Erstellung seiner digitalen Version. Hierbei wurden Motion-Capture-Technologien eingesetzt, um die Bewegungen des Charakters präzise zu erfassen und in die digitale Welt zu übertragen.

Die 3D-Charakter Design

Benjamin Suit

Die 3D-Charakteranimation

Motion-Capture-Technologien

3D Charakter Building

3D Charakter Building

schritt

03

3D Integration

Die Integration von Benjamin Blümchen als 3D-Charakter in den gleichnamigen Live-Action-Film hat die Grenzen zwischen Animation und Realität verschwimmen lassen.

Die Integration von 3D-Charakteren in Live-Action-Filme zeigt, wie sich die Technologie wie sie dazu beitragen kann, die Kreativität und Vision von Filmemachern zu unterstützen.

3D Integration

Umgebung und Charakter

Die Integration von 3D-Charakter

Durch die Verwendung von 3D-Modellen konnte Benjamin Blümchen realistischer denn je dargestellt werden, wodurch er sich nahtlos in die Live-Action-Szenen integrieren konnte. Diese einzigartige Kombination von 3D-Charakteren und Live-Action-Szenen hat es ermöglicht, eine völlig neue Ästhetik zu schaffen und die Abenteuer von Benjamin Blümchen auf eine Weise zum Leben zu erwecken,

Motion Capture Character

Motion Capture Charakter

3D Integration

Schauspieler und Umgebung

3D Integration

Softeware bearbeitung

Regie – Tim Trachte
Drehbuch  – Bettina Börgerding, Elfie Donnelly
Animation – Fish Blowing Bubbles
Character Design – Fish Blowing Bubbles
Musik – Egon Riedel
Produzenten – Christian Becker, Martin Richter

Wirkung

Produktion

Benjamin Blümchen – Jürgen Kluckert
Otto – Manuel Santos Gelke
Zora Zack – Heike Makatsch
Wärter Karl  – Tim Oliver Schultz
Bürgermeister – Uwe Ochsenknecht
Hans – Max von Thun

Wirkung

Besetzung

In der Neu-Adaptation des Klassikers unter der Leitung der WESTSIDE Filmproduktion in Ko-Produktion mit KIDDINX Studios, RAT PACK Filmproduktion und STUDIOCANAL Film wurde der Hauptcharakter Benjamin von FBB Film; die Projekte in Animation München produziert,  erstmals komplett virtuell in Szene gesetzt und interagiert mit einem Staraufgebot an Schauspielern der deutschen Filmszene wie Heike Makatsch als gewiefte „Zora Zack“, Friedrich von Thun als Zoodirektor „Herr Tierlieb“, Dieter Hallervorden als Ex-Agent „Walter Weiß“, Uwe Ochsenknecht als korrupter Bürgermeister, Tim-Oliver Schultz als „Wärter Karl“ und Liane Forestieri als rasende Reporterin „Karla Kolumna“ und – nicht zuletzt – dem wunderbaren „Otto“ – Manuel Santos Gelke.

Ähnliche Projekte

Sprechen Sie mit Uns

=

Pin It on Pinterest

Share This