Siemens -
Produktfilm

Pitchen mit Erfolg: Erleben Sie die perfekte Synergie aus unserem kreativen Spitzenteam und innovativen Produkten – für maximale Wertschöpfung und die Schaffung ikonischer Meisterwerke. Entdecken Sie, wie Siemens durch einen von Fish Blowing Bubbles in München produzierten Produktfilm beeindruckende Erfolge erzielen konnte.

Herausforderung
Siemens wollte mit dem Inspiro Vision urbane Mobilität neu denken und Konzepte entwickeln, die auf die kulturelle Vielfalt internationaler Metropolen eingehen.
Die Herausforderung bestand darin, technische Innovationen so darzustellen, dass sie über reine Ingenieursleistung hinaus auch die Identität der jeweiligen Städte widerspiegeln.
Jede Visualisierung sollte als maßgeschneiderte Lösung verstanden werden, die lokale Werte und Architektur berücksichtigt.
Ziel war es, technologische Kompetenz mit kultureller Sensibilität zu verbinden.
Unsere Lösung
Fish Blowing Bubbles entwickelte fotorealistische 3D-Visualisierungen, die technische Präzision und ästhetische Vielfalt kombinierten.
Jede Metropole erhielt ein spezifisch angepasstes Design, das die Züge als natürlichen Bestandteil der Stadtlandschaft präsentierte.
So konnte Siemens seine Rolle als Anbieter maßgeschneiderter Mobilitätslösungen unterstreichen und Vertrauen bei internationalen Stakeholdern aufbauen.
Das Projekt eröffnete neue Geschäftsmöglichkeiten und stärkte Siemens’ Position als globaler Innovationsführer.
Siemens
Siemens
Siemens
Siemens
Siemens

/EINIGE FAKTEN ZUM PROJEKT

Visuelle Visionen für die Mobilität von morgen
Siemens beauftragte uns mit der Entwicklung und Produktion einer B2B-Produktvisualisierung, die von der ersten Idee bis zur fotorealistischen Umsetzung reichte. Im Mittelpunkt stand die Darstellung der Inspiro Vision Mobilitätskonzepte für internationale Metropolen – individuell angepasst an kulturelle Besonderheiten und die Identität der jeweiligen Städte.

Kulturell verankerte Visualisierungen
Unser Ziel war es, Designs zu schaffen, die über reine Technik hinausgehen. Architektur, Kultur und Werte der Städte wurden in die Gestaltung der Züge integriert. So entstanden Visualisierungen, die Innovation nicht nur zeigten, sondern sie im lokalen Kontext erlebbar machten. Jede Präsentation wurde zu einer Geschichte, die bei den Zielgruppen unmittelbar Anklang fand.

Technische Exzellenz trifft kulturelle Sensibilität

Die fotorealistischen Darstellungen machten komplexe Details verständlich und gleichzeitig visuell eindrucksvoll. Dieser Ansatz zeigte Siemens’ Fähigkeit, hochmoderne Technik mit kultureller Feinfühligkeit zu verbinden. Das Ergebnis waren Präsentationen, die nicht nur informierten, sondern auch emotional überzeugten und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffneten.

Nachhaltige Wirkung und Markenstärkung
Die Visualisierungen unterstrichen Siemens’ Anspruch, maßgeschneiderte Mobilitätslösungen für jede Metropole zu bieten. Durch die Verbindung von Kreativität, Präzision und kulturellem Bewusstsein wurde die Marke als globaler, vertrauenswürdiger Partner gestärkt und international neu positioniert.

Von der Vision zur Chance

Das Projekt machte deutlich, wie innovative Visualisierungen Konzepte in Chancen verwandeln können. Siemens konnte Stakeholder weltweit überzeugen, Vertrauen aufbauen und seine Vision einer nachhaltigen, kulturell eingebetteten Mobilität erfolgreich vermitteln.

Siemens und Fish Blowing Bubbles
– gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität mit Vision, Präzision und Kreativität.

Kontakt

So erreichst du uns

Bring deine Vision auf das nächste Level.

Thank you
Thanks for reaching out. We will get back to you soon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.