Herausforderung
Deprexis stand vor der Aufgabe, ein sensibles Thema wie Depression filmisch zu kommunizieren – informativ, respektvoll und emotional zugleich.
Der Film sollte zeigen, wie das Programm Patient:innen im Alltag unterstützt, ohne zu klinisch oder distanziert zu wirken.
Zudem galt es, die wissenschaftliche Fundierung und Wirksamkeit des Programms verständlich zu erklären, um sowohl Betroffene als auch Fachärzt:innen und Krankenkassen zu überzeugen.
Die Herausforderung bestand darin, komplexe therapeutische Prozesse visuell klar, einfühlsam und motivierend zu gestalten.
Unsere Lösung
Fish Blowing Bubbles entwickelte einen Erklärfilm, der Realfilm und 2D-Animation kombiniert, um Information und Empathie zu verbinden.
Durch eine ruhige, vertrauensvolle Bildsprache und klare Struktur wurde der therapeutische Ansatz von Deprexis greifbar.
Visualisierte Dialoge, sanfte Bewegungen und symbolische Motive schaffen Nähe und Verständnis.
Der Film vermittelt, dass digitale Therapie keine anonyme Technik ist – sondern eine menschliche Unterstützung, die begleitet, stärkt und Perspektiven öffnet.
Deprexis Erklaerfilm von Fish Blowing Bubbles
Deprexis Erklaerfilm von Fish Blowing Bubbles
Deprexis Erklaerfilm von Fish Blowing Bubbles
Deprexis Erklaerfilm von Fish Blowing Bubbles
Deprexis Erklaerfilm von Fish Blowing Bubbles

/EINIGE FAKTEN ZUM PROJEKT

Digitale Therapie erklärt
Mit dem Deprexis-Erklärfilm wurde ein Format geschaffen, das komplexe psychologische Prozesse in einfache, emotionale Bilder übersetzt. Ziel war, Betroffene und Fachpublikum gleichermaßen anzusprechen und Vertrauen in die digitale Therapieform aufzubauen.

Emotionale Nähe durch Design
Die Kombination aus Realfilm und sanft animierten 2D-Grafiken schafft eine ruhige, persönliche Atmosphäre. Farben, Formen und Rhythmus wurden gezielt eingesetzt, um Sicherheit und Zuversicht zu vermitteln.

Wissenschaft trifft Visual Storytelling
Der Film zeigt, wie digitale Tools auf wissenschaftlicher Grundlage wirken – Schritt für Schritt erklärt, leicht verständlich und dennoch mit emotionaler Tiefe. So entsteht ein neues Verständnis für den therapeutischen Nutzen digitaler Anwendungen.

Wirkung mit Nachhaltigkeit
Deprexis wurde durch den Film als modernes, vertrauenswürdiges Hilfsangebot positioniert. Er sensibilisiert, informiert und motiviert, das Programm als aktiven Teil der Behandlung zu verstehen.

Fazit
Der Erklärfilm für Deprexis zeigt, wie visuelles Storytelling komplexe Inhalte verständlich und emotional zugänglich macht.Er schafft Vertrauen in digitale Therapieformen und zeigt, dass Technologie empathisch, unterstützend und menschlich sein kann.

Fish Blowing Bubbles – Ihr Partner für Erklärfilme
, die berühren und Verständnis schaffen.

Kontakt

So erreichst du uns

Bring deine Vision auf das nächste Level.

Thank you
Thanks for reaching out. We will get back to you soon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.