Für das digitale Therapieprogramm Deprexis entwickelte Fish Blowing Bubbles einen Erklärfilm, der Patient:innen, Angehörigen und Fachpersonal auf einfühlsame Weise die Funktionsweise des Online-Tools näherbringt.
Ziel war es, Vertrauen zu schaffen, Hemmschwellen abzubauen und die Vorteile digitaler Unterstützung bei Depression verständlich zu vermitteln.





Digitale Therapie erklärt
Mit dem Deprexis-Erklärfilm wurde ein Format geschaffen, das komplexe psychologische Prozesse in einfache, emotionale Bilder übersetzt. Ziel war, Betroffene und Fachpublikum gleichermaßen anzusprechen und Vertrauen in die digitale Therapieform aufzubauen.
Emotionale Nähe durch Design
Die Kombination aus Realfilm und sanft animierten 2D-Grafiken schafft eine ruhige, persönliche Atmosphäre. Farben, Formen und Rhythmus wurden gezielt eingesetzt, um Sicherheit und Zuversicht zu vermitteln.
Wissenschaft trifft Visual Storytelling
Der Film zeigt, wie digitale Tools auf wissenschaftlicher Grundlage wirken – Schritt für Schritt erklärt, leicht verständlich und dennoch mit emotionaler Tiefe. So entsteht ein neues Verständnis für den therapeutischen Nutzen digitaler Anwendungen.
Wirkung mit Nachhaltigkeit
Deprexis wurde durch den Film als modernes, vertrauenswürdiges Hilfsangebot positioniert. Er sensibilisiert, informiert und motiviert, das Programm als aktiven Teil der Behandlung zu verstehen.
Fazit
Der Erklärfilm für Deprexis zeigt, wie visuelles Storytelling komplexe Inhalte verständlich und emotional zugänglich macht.Er schafft Vertrauen in digitale Therapieformen und zeigt, dass Technologie empathisch, unterstützend und menschlich sein kann.
Fish Blowing Bubbles – Ihr Partner für Erklärfilme, die berühren und Verständnis schaffen.
Bring deine Vision auf das nächste Level.