Herausforderung
Innogy stand vor der Aufgabe, die komplexen Themen der Energiezukunft – von erneuerbaren Quellen über intelligente Netze bis hin zu innovativen Produkten – anschaulich zu vermitteln.
Dabei sollten nicht nur Fachpublikum und Experten angesprochen werden, sondern auch Entscheidungsträger, Partner und Endkunden.
Die Herausforderung lag darin, die technische Tiefe zu bewahren und zugleich Inhalte so zu inszenieren, dass sie leicht verständlich und emotional zugänglich sind.
Zusätzlich musste ein Format geschaffen werden, das vertrauensbildend wirkt und Innogy als innovativen Vorreiter im Energiesektor positioniert.
Unsere Lösung
Fish Blowing Bubbles entwickelte einen hybriden Erklärfilm, der Realfilm-Sequenzen mit 2D-Grafiken und 3D-Produktvisualisierungen verbindet.
Technische Prozesse wurden mit klaren Infografiken und Animationen anschaulich erklärt, während Realfilm-Szenen Authentizität und Nähe schufen.
So entstand eine visuelle Erzählung, die Information mit Emotion verbindet und sowohl die Produkte als auch die Vision von Innogy greifbar macht.
Das Ergebnis: ein vielseitiges Kommunikationsmittel, das in Präsentationen, auf Messen und im Vertrieb gleichermaßen überzeugt.
Innogy Erklärfilm 
Fish Blowing Bubbles
Innogy Erklärfilm 
Fish Blowing Bubbles
Innogy Erklärfilm 
Fish Blowing Bubbles
Innogy Erklärfilm 
Fish Blowing Bubbles
Innogy Erklärfilm 
Fish Blowing Bubbles

/EINIGE FAKTEN ZUM PROJEKT

Energie neu erklärt
Mit dem Erklärfilm für Innogy wurde ein Format geschaffen, das komplexe Energiethemen verständlich und visuell spannend vermittelt. Die Verbindung von Realfilm, 2D-Grafiken und 3D-Animationen machte abstrakte Prozesse anschaulich und greifbar. So entstand ein Film, der Wissen klar strukturiert vermittelt und gleichzeitig Aufmerksamkeit und Interesse beim Publikum weckt.

Technologie trifft Emotion
Neben technischer Präzision stand die Markenbotschaft von Innogy im Vordergrund: Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Realfilmsequenzen sorgten für Authentizität, während 3D-Produktvisualisierungen die Innovationskraft unterstrichen. Durch diese Mischung entstand ein filmisches Erlebnis, das sowohl rational überzeugt als auch emotional berührt.

Komplexes einfach gemacht
Durch klare Infografiken und Animationen konnten Energieflüsse, Netzsteuerung und smarte Produkte so dargestellt werden, dass sie sowohl Laien als auch Fachpublikum ansprechen. Damit wurde eine Brücke zwischen technischer Tiefe und einfacher Verständlichkeit geschlagen, die es ermöglicht, die Relevanz von Innovation im Alltag greifbar zu machen.

Fazit
Der Film machte Innogy als zukunftsorientierten Energiepartner erlebbar und schuf Vertrauen in Technologie und Marke. Er zeigt, wie die Kombination aus Realfilm und Animation neue Wege der Kommunikation eröffnet und komplexe Inhalte zu einem inspirierenden Erlebnis werden lässt. Damit setzte das Projekt ein starkes Zeichen für die Rolle von Innogy im digitalen Wandel der Energiebranche.

Fish Blowing Bubbles – Ihr Partner für Erklärfilme, die komplexe Themen einfach und erlebbar machen.

Kontakt

So erreichst du uns

Bring deine Vision auf das nächste Level.

Thank you
Thanks for reaching out. We will get back to you soon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.